Wertpapierdepot Vergleichsrechner
Ein Aktiendepot ist ein Konto auf dem Wertpapiere angesammelt und hinterlegt werden können, auf welchem kein Bares liegt.
Ein Depot kann bequem über Telefon oder Rechner oder App genutzt werden. Wertpapier Ankäufe und Verkäufe werden über ein Abrechnungskonto oder Tagesgeldkonto, das meist integriert ist abgerechnet, auf diesem Bankverbindung fließen auch Zinsen und Dividenden zu und werden Order- und Depotgebühren abgezogen, so gesehen ist mittelbar auch Bargeld auf einem Depot möglich.
Um ein deutsches Konto zu eröffnen, welches meist online ist, ist es bei Direktbanken notwendig sich per Post-Ident oder Online App zu verifizieren. In den Konditionen unterscheiden sich die Broker, auch für die Region Braunschweig (Stadt) und deshalb im Folgenden ein Depot Vergleich zum besseren Überblick über die am Markt vorherrschenden Bedingungen.
Die Parameter im Folgenden sollten so ausgewählt werden, dass sie ihrem Tradingverhalten entsprechen, damit die passenden Bedingungen für Sie erreicht werden können.
Variieren Sie auch die Variablen, denn dadurch können sich auch die globalen Konditionen für das jeweilige Depot ändern. Zusätzliche Details zu den Depots erhalten Sie beim Anbieter:
Anzeige

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt

Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Informationen zur Region:
Im Süden von Niedersachsen liegt die kreisfreie Stadt Braunschweig. Auf einer Fläche von ca. 193 Quadratkilometer lebt eine Bewohnerzahl von circa 249.000 Menschen. Insgesamt ist die Infrastruktur, der im Osten des Bundeslandes Niedersachsen gelegenen, Stadt Braunschweig gut ausgebaut und das Bildungsangebot ist mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Basisbildungseinrichtungen hervorragend. Aus der Verkehrstechnik, der Elektroindustrie und der Gesundheitswirtschaft sowie die Biotechnologie kommen großen Betriebe, abseits der dominanten Automobil- und Finanzindustrie. Es kommen aus dem Handwerk, der Logistik, dem Tourismus, des Handels und der Dienstleistungswirtschaft weitere kleinere und mittelständige Betriebe. Braunschweig macht sich auch immer mehr einen Namen als Messe- und Kongressstadt. Bauliche Besichtigungsmöglichkeiten und sakrale Grossbauten bilden das Grundgerüst der kulturellen Versorgung und touristischem Interesse, dazu Theaterveranstaltungen und Feste, Museen und Galerien. Parks und Grünflächen sowie ein breites Spektrum, wie Sport und Abenteuersport, an Freizeitaktivitäten bieten gute Naherholungsmöglichkeiten in Braunschweig an.Die Grünflächen und Parks der Stadt ermöglichen eine gute Gestaltung von Freizeit, Sport und Erholung innerhalb Stadt. Auch Naturschutzflächen bieten Erholungsraum in Braunschweig.
Mehr Infos zur Region