Mietkautionsversicherungs Vergleichsrechner
Beim Abschluss eines Mietverhältnisses kann als Sicherheitsleitung, für etwaige Renovierungskosten bei Auflösung des Mietverhältnisses, eine Kaution vereinbart werden. Dies wird in den vielen Fällen erhoben, das ist gleichwohl sicher nicht automatisch der Fall. Die Kaution wird auch in dem Raum Braunschweig (Stadt) auf einem Kautionskonto verwahrt, bis zur Aufhebung des Mietvertrages.
Weil sie sehr vertrauenswürdig angelegt werden muss, wird hier ein Minimalzins, wenn überhaupt, erreicht. Diese Zinsen sind auf Grund der Sicherheitsanlage gewiss nicht sonderlich hoch, fallen dennoch, am Ende des Mietverhältnisses, der Mietkautionssumme zu und können für zu erledigende Instandsetzungen genutzt werden, oder werden mit zurückgezahlt.
Der Höchstbetrag liegt bei drei Monatsmieten für die Mietkaution. Gegen eine kleine Gebühr kam am Markt Mietkautionsversicherung erworben werden, die für die Mietkaution bürgt. Somit werden nur Versicherungsbeiträge fällig und die Versicherung deckt, auch nur den Fall des Falles abdeckt.
Im Folgenden gibt es einen Vergleichsrechner für Mietkautionsversicherungen, welche in Beziehung von Beitragshöhe und Kaution gestaffelt dargestellt, auch für den Raum Braunschweig (Stadt), werden. Um ihre Mietkautionsvereinbarung nachzukommen, können Sie an dieser Stelle für günstiges Geld einer Mietkautionsversicherung, auch für Braunschweig (Stadt), abschließen.
Anzeige
pro Jahr

Mietkaution
im 1. Jahr
ab 2. Jahr
∅ Kosten
pro Jahr
wechselo.de Mietkautionsversicherung Vergleich Stadt Braunschweig

Mietkaution
im 1. Jahr
ab 2. Jahr
∅ Kosten
pro Jahr
wechselo.de Mietkautionsversicherung Vergleich Stadt Braunschweig

Mietkaution
im 1. Jahr
ab 2. Jahr
∅ Kosten
pro Jahr
wechselo.de Mietkautionsversicherung Vergleich Stadt Braunschweig

Kautel-Kaution
im 1. Jahr
ab 2. Jahr
∅ Kosten
pro Jahr
wechselo.de Mietkautionsversicherung Vergleich Stadt Braunschweig

Mietkaution
im 1. Jahr
ab 2. Jahr
∅ Kosten
pro Jahr
wechselo.de Mietkautionsversicherung Vergleich Stadt Braunschweig
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Informationen zur Region:
Im Süden von Niedersachsen liegt die kreisfreie Stadt Braunschweig. Auf einer Fläche von ca. 193 Quadratkilometer lebt eine Bewohnerzahl von circa 249.000 Menschen. Insgesamt ist die Infrastruktur, der im Osten des Bundeslandes Niedersachsen gelegenen, Stadt Braunschweig gut ausgebaut und das Bildungsangebot ist mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Basisbildungseinrichtungen hervorragend. Aus der Verkehrstechnik, der Elektroindustrie und der Gesundheitswirtschaft sowie die Biotechnologie kommen großen Betriebe, abseits der dominanten Automobil- und Finanzindustrie. Es kommen aus dem Handwerk, der Logistik, dem Tourismus, des Handels und der Dienstleistungswirtschaft weitere kleinere und mittelständige Betriebe. Braunschweig macht sich auch immer mehr einen Namen als Messe- und Kongressstadt. Bauliche Besichtigungsmöglichkeiten und sakrale Grossbauten bilden das Grundgerüst der kulturellen Versorgung und touristischem Interesse, dazu Theaterveranstaltungen und Feste, Museen und Galerien. Parks und Grünflächen sowie ein breites Spektrum, wie Sport und Abenteuersport, an Freizeitaktivitäten bieten gute Naherholungsmöglichkeiten in Braunschweig an.Die Grünflächen und Parks der Stadt ermöglichen eine gute Gestaltung von Freizeit, Sport und Erholung innerhalb Stadt. Auch Naturschutzflächen bieten Erholungsraum in Braunschweig.
Mehr Infos zur Region